Kontakt
Apothekerin Ourania Katsarou
Parkstraße 27, 82008 Unterhaching
089 616456 089 616456

Kontakt speichern

Für Sie gelesen

Schon gewusst? Auch Wärmflaschen haben ein Verfallsdatum


Bild: Christin Klose/dpa-tmn

Wenn die knallheiße Wärmflasche plötzlich platzt, ist es mit der Gemütlichkeit vorbei. Ausgeschlossen ist das nicht: Mit der Zeit ermüdet das Gummi oder Kunststoff so einer Flasche nämlich mehr und mehr. 

Es wird spröde und es entstehen winzige Risse, wie die Aktion Das Sichere Haus (DSH) warnt. Sonnenlicht, Reinigungsmittel oder starkes Knicken treiben die Alterung ebenfalls voran. Durch Hitze und Wasserdruck kann es irgendwann schlimmstenfalls zum Platzen und damit zu schweren Verbrühungen kommen. 

Zwei bis fünf Jahre haltbar

Doch davor kann man sich schützen: Wärmflaschen, die Anzeichen von Verschleiß zeigen, sollte man also austauschen. 

Modelle, die das Verfallsdatum überschritten haben, sind ebenfalls tabu. Wie Sie herausfinden, ob das der Fall ist? Jahr und Monat der Produktion sind - ähnlich wie bei einer Tüv-Plakette - auf der Wärmflasche vermerkt. Ab dem genannten Zeitpunkt sind Wärmflaschen in aller Regel zwei bis fünf Jahre haltbar. Die Hersteller machen mitunter konkretere Angaben dazu - und an die sollte an sich auch halten. 

Nicht vollständig füllen

Die Experten geben noch drei Sicherheitstipps rund um die Wärmflasche: 

  1. Nicht zu heißes Wasser einfüllen! Die ideale Temperatur für Erwachsene liegt bei 50 bis 60 Grad, für Kinder bei 40 Grad.
  2. Flasche nur zu zwei Dritteln befüllen und die Luft vor dem Verschließen vorsichtig herausdrücken. Das verhindert einen starken Druckaufbau in der Wärmflasche.
  3. Nicht direkt auf die Haut legen, sonst drohen Verbrennungen. Ein Handtuch oder ein Bezug schützen davor. 

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
(28.02.2025)


Kontakt // Öffnungszeiten

Pfauen-Apotheke

Apothekerin Ourania Katsarou
Parkstraße 27
82008 Unterhaching

089 616456
089 61002363

Öffnungszeiten

Montag: 8.30 Uhr - 18.30 Uhr
Dienstag: 8.30 Uhr - 18.30 Uhr
Mittwoch: 8.30 Uhr - 18.30 Uhr
Donnerstag:    8.30 Uhr - 18.30 Uhr
Freitag: 8.30 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag: 8.30 Uhr - 12.30 Uhr
Notdienstplan